„Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern.“ Thich Nhat Hanh

Achtsamkeit im Alltag zu leben, heißt bewusster mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und auch mit dem Körper umzugehen und dieses wahrzunehmen. Achtsamkeit kann helfen, daß Leben, so wie es gerade ist, anzunehmen und sich die Vielfältigkeit des Lebens wieder bewusst zu machen. Wir leben in einer zunehmend hektischen Welt mit vielen Eindrücken und dem Alltag, der unsere Energie und Aufmerksamkeit ständig fordert. Oft bleiben die eigenen Gefühle und Gedanken auf der Strecke. Durch Achtsamkeitsübungen werden in 10 – 20 Minuten Oasen der Wahrnehmung, Entspannung und Selbstfürsorge geschaffen, um wieder bei sich selbst anzukommen. Dabei soll die Aufmerksamkeit in diesem Moment auf z.B. den Atem gerichtet werden, ohne in der Vergangenheit oder in der Zukunft mit den Gedanken zu verweilen. Der Moment soll bewusst erlebt werden, aber ohne ihn zu bewerten. Er soll einfach nur wahrgenommen werden. Wird dies regelmäßig geübt und in den Alltag mit kurzen Übungen integriert, kann dies sich sehr positiv auf das körperliche Befinden und damit die persönliche Gesundheit auswirken.
Um sich wieder sensibler wahrnehmen zu können und einen neuen Zugang zu dem eigenen Körper zu bekommen, binde ich Übungen wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder auch kleine Atemmeditationen und Körperwahrnehmungsübungen in den Coachingprozeß mit ein. Der Schatz und die Möglichkeiten, die unser Körper uns bietet, sind es wert, dass wir gut mit ihm umgehen. Damit unserer Seele und unserem Leib etwas Gutes tun und selbstfürsorglich damit umgehen.